FDP Salzhausen - Liberal auch kommunal!
FDP Salzhausen - Liberal auch kommunal!
Weil die Heide verbindet.
Über uns
Wir sind Ihre Freien Demokraten vor Ort.
🔹️
Vorsitzende: Judith Höfler (Vierhöfen)
Vorsitzender: Danny Kähler(Garstedt)
Schatzmeister: Jutta-Lupia Weber (Toppenstedt)
Beisitzer: Hanno Rick (Wulfsen), Timo Oepen (Salzhausen), Oliver Drewes (Wulfsen) Schriftführer: John Kaiser (Salzhausen)
🔹️
Politik ist, wenn Menschen zusammen kommen, um Probleme zu lösen. Mit diesem Vorsatz, die Probleme der Menschen vor Ort zu lösen, engagieren sich die Freien Demokraten seit 1970 in der Samtgemeinde Salzhausen.
Wettbewerb und Vielfalt, Selbstbestimmung, Leistungsprinzip, Toleranz und Verantwortungsbereitschaft sind für uns entscheidende Grundwerte eines modernen, liberalen Politikverständnisses.
Positionen
Bildung
Gute Bildung ist das Fundament für ein selbstbestimmtes, erfolgreiches Leben in einer offenen und toleranten Gesellschaft. Daher setzen wir uns dafür ein, dass alle Kinder ab dem Kindergarten die bestmögliche Bildung erhalten. Das ist ein großes Ziel, aber gute Bildung muss ein Standard in Deutschland sein und kein Privileg.
Umwelt und Klima
Umwelt- und Klimaschutz sind wichtig, um die Lebensqualität der nachfolgenden Generationen zu sichern. Ohne saubere Luft, reines Wasser und fruchtbare Böden ist ein gesundes und glückliches Leben undenkbar. Dabei sollen auch innovative Ideen und neue Technologien stets berücksichtigt werden.
Mobilität
Uns ist es wichtig, dass besonders die Menschen auf dem Land einen guten ÖPNV zur Verfügung haben. Nur mit einer hervorragenden Infrastruktur und gut funktionierenden Anbindungen an Bus und Bahn ist es auf dem Land möglich, das Auto auch einmal stehen zu lassen.
Landwirtschaft
Für viele Menschen ist essen ein Stück Lebensfreude oder Ausdruck ihrer Lebensweise. Die deutschen Landwirte leisten hierzu einen zentralen Beitrag, da sie hochwertige und bezahlbare Lebensmittel bereitstellen. Dennoch kämpfen sie mit zu viel Bürokratie und immer strengeren Vorschriften. Wir wollen gemeinsam mit den Landwirten tragfähige Konzepte erarbeiten, die gut für Mensch und Natur sind.
Digitalisierung
Der digitale Fortschritt verändert unser Privatleben, unsere Arbeitswelt und unsere Wirtschaft nachhaltig. Auch im ländlichen Raum muss das Arbeiten im Homeoffice für alle möglich sein. Niemand sollte durch mangelnde Übertragungsraten daran erinnert werden, an der "Milchkanne" zu wohnen. Voraussetzung hierfür ist unter anderem der flächendeckende Ausbau der digitalen Infrastruktur mittels Glasfasertechnologie.
Gründen
Gründer schaffen Zukunft. Wer mit Mut seine Ideen und Visionen umsetzt und ein Unternehmen gründet, verwirklicht nicht nur seine eigenen Ziele, sondern schafft auch Arbeitsplätze für andere. Wir wollen auch hier auf dem Land ein Gründerklima schaffen und Menschen darin bestärken ihren Pioniergeist zu entdecken. Dafür benötigt es bessere Rahmenbedingungen wie z.B. weniger Bürokratie und zeitgemäße Finazierungsmaßnahmen.